Der Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts ist aus Sicht von Amnesty International in Deutschland ein richtiger und begrüßenswerter Schritt. Amnesty International hat...
09.12.2022 – Diskussion: Vor Gericht: Verbrechen gegen die Menschlichkeit!
Mehr Infos im Termin Weiterlesen
09.12.2022 – Webtalk TATORT: Ukraine – Eine völkerstrafrechtliche Einordnung
Mehr Infos im Termin Weiterlesen
Webtalk TATORT: Ukraine – Eine völkerstrafrechtliche Einordnung
Die Bilder aus Butscha im Frühjahr 2022 gingen durch die Welt: In einem Massengrab fanden sich dutzende von Leichen, welche laut Obduktion keinen natürlichen...
Diskussion: Vor Gericht: Verbrechen gegen die Menschlichkeit!
Wo? Haus am Dom Domplatz 3 60311 Frankfurt oder Online https://www.youtube.com/watch?v=sqPquZJgV7o&feature=youtu.be Um was geht es? Putin vors Gericht? Immer häufiger wird die Bestrafung der...
Aufzeichnungen Podiumsdiskussion „Das erste Verfahren wegen Völkermordes an Jesid*innen vor deutschen Gerichten Chancen und Schwierigkeiten in der Praxis“
Die folgenden Aufzeichnungen wurden am 20. Januar 2022 bei der Online Podiumsdiskussion „Das erste Verfahren wegen Völkermordes an Jesid*innen vor deutschen Gerichten Chancen und...
20.01.2022 – Online Panel Discussion: The world’s first judgement on Crime of Genocide Against the Yazidis
You can find more information here
Online Panel Discussion: The world’s first judgement on Crime of Genocide Against the Yazidis
Speakers: Anna Zabeck, Senior Public Prosecutor at the Federal Court of Justice Natalie v. Wistinghausen, Defense and victim’s counsel Pari Ibrahim, Founder and Executive...
Digitale Podiumsdiskussion: Das erste Verfahren wegen Völkermordes an Jesid*innen vor deutschen Gerichten
Es diskutieren über Chancen und Schwierigkeiten in der Praxis: Anna Zabeck, Oberstaatsanwältin beim Bundesgerichtshof Natalie v. Wistinghausen, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Pari Ibrahim,...